Ein Schulabschluss und ein gelingender Übergang in die Arbeitswelt sind die Basis für ein eigenständiges Leben und eine aktive Teilhabe in unserer Gesellschaft
Unsere Angebote helfen Startschwierigkeiten zu überwinden und einen Plan für das eigene Leben zu entwicklen.
Das Verhindern vorzeitiger Schul- und Bildungsabbrüche, die Überwindung von Schulmüdikeit sowie die Reintegration von Kindern und Jugendlichen in Schule und (berufliche) Bildung sind die vorrangigen Ziele unseres Bereichs Schulbezogene Angebote/Übergang Schule-Beruf.
Diese Ziele erreichen wir – gemeinsam mit den jungen Menschen – durch das Schaffen neuer Lernmotivation, ein individuelles, kultursensibles Coaching sowie die Entwicklung von klientenunterstützenden Helfersystemen und Netzwerken.
Hierbei setzen wir auf eine ressourcenorientierte Förderung der jungen Menschen und eine aktivierende Eltern- und Familienarbeit.
- Angebote für schulmüde und schulabsente Schüler*innen
- Schulsozialarbeit
- Jugend[Kultur]Werkstatt
- Integrations- und Ausbildungscoaching
- Aufsuchende Arbeit
und vieles mehr…