Das junge Projekt der GrünBau gGmbH versteht sich als außerschulischer Lern- und Erlebnisort, der für alle Altersgruppen offen ist.
In dem knappen Jahr ihres Bestehens wurde sie bereits von mehr als 1800 Teilnehmenden im Alter von 5 bis 65 Jahren besucht. Kinder aus den umliegenden Kindergärten und Schulen sind hier häufige Besucher. Beim Spielen mit dem Blue-Bot, einem kleinen Lernroboter, lernen die Kinder die Grundlagen des Programmierens. Teenager genießen die abendlichen Gaming-Sessions, bei denen sie PlayStation spielen oder sogar Virtual-Reality-Spiele ausprobieren können. Aber auch die Erwachsenen werden nicht vergessen. Die DigitalWerkstatt bietet EDV-Kurse für Erwachsene an, in denen sie die EDV Grundlagen erlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen können und so attraktiver für den Arbeitsmarkt werden. Auch Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte lassen sich hier inspirieren. Viele zeigen sich überrascht, dass ihre Schüler*innen so etwas wie das Programmieren kleiner Roboter können.
Das Projekt sieht sein Ziel darin, die Nordstadt voran zu bringen und allen Einwohner*innen Zugang zu digitalen Angeboten zu verschaffen. Sarah Dopichei, Mitarbeiterin des Projekts, berichtet von ihren Lieblingsmometen in der Arbeit: “Am besten gefällt mir, wenn die Kinder sich etwas trauen, von dem sie dachten, sie könnten es nicht.“ Sie und ihre Kollegen hoffen, dass das Projekt auch in Zukunft ein einladender und sicherer Ort für Jung und Alt im Quartier sein wird.