Jugendliche aus dem Projekt „Train to Return“ haben sich aktiv für eine saubere Nachbarschaft eingesetzt. Im Rahmen der Clean-Up-Days von GrünBau sammelten sie Müll auf der Oesterholzstraße im Quartier Borsigplatz. Begleitet wurden sie dabei von Fachkräften aus dem Projekt.
Mit Handschuhen und Müllpickern ausgerüstet, machten die jungen Leute sich motiviert ans Werk. Zwei große Müllsäcke wurden randvoll mit Abfällen gefüllt – ein sichtbarer Erfolg für die Aktion und ein Beitrag zu einer saubereren Umwelt.
Neben dem praktischen Nutzen fördert die Aktion auch Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Das ist ganz im Sinne des Projektes „Train to Return“, ein tagesstrukturierendes Angebot für schulabsente Jugendliche im 7. bis 9. Schulbesuchsjahr, das ihnen neue Perspektiven auf eigene Ressourcen ermöglicht.
Zum Abschluss der gelungenen Aktion ließen sich die Jugendlichen ein kühlendes Eis schmecken. Doch das eigentliche Erfolgserlebnis lag in dem sichtbaren Unterschied, den die Jugendlichen an diesem Tag gemacht haben.
Ein kleiner Einsatz mit großer Wirkung – für die Umwelt und für die nachbarliche Gemeinschaft.