Dortmunder Forum für Flüchtlinge_

Für eine solidarische Migrationspolitik - Dortmunder Erklärung jetzt mitunterzeichnen

Ange­sichts eines gesell­schaft­li­chen Kli­mas was sich spür­bar nach rechts ver­schiebt, hat Grün­Bau in Zusam­men­ar­beit mit dem Pla­ner­la­den nun eine Peti­ti­on – die „Dort­mun­der Erklä­rung“- bei Cam­pact ver­öf­fent­licht und möch­te damit ein kla­res Signal der Stadt Dort­mund for­dern: Migra­ti­on darf nicht län­ger als Pro­blem betrach­tet wer­den, son­dern ist fes­ter Bestand­teil unse­rer viel­fäl­ti­gen Stadtgesellschaft.

Die Idee zu einer gemein­sa­men Erklä­rung ent­stand im letz­ten Jahr beim Dort­mun­der Forum Geflüch­te­te. Dort wur­de gemein­sam ein ers­ter Ent­wurf in einer Arbeits­grup­pe for­mu­liert und abge­stimmt. In die­sem Jahr wur­de die Dort­mun­der Erklä­rung beim 10. Dort­mun­der Forum Geflüch­te­te durch kon­kre­te poli­ti­sche For­de­rung ergänzt.

Dort­mund ist und bleibt eine viel­fäl­ti­ge Ein­wan­de­rungs­stadt. Die­se Viel­falt gilt es zu schüt­zen. Die Peti­ti­on ruft dazu auf, den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt zu stär­ken und Dort­mund als offe­nen, soli­da­ri­schen und gerech­ten Ort für alle Men­schen zu gestal­ten – unab­hän­gig von Her­kunft oder Aufenthaltsstatus.

Hier kann man die Erklä­rung unter­zeich­nen und ver­brei­ten: https://weact.campact.de/p/DOE

Aus­führ­li­cher Bericht bei Nord­t­stadt­blog­ger

 

Foto: Alex­an­der Völ­kel / Nordstadtblogger

Beitrag teilen

Im Unternehmensverbund mit:

Mitglied im: