DSC07817

Heimathafen Nordstadt erhält Sonderpreis „Best Support“ für herausragendes Kulturprogramm

Der Hei­mat­ha­fen Nord­stadt ist im Rah­men des För­der­pro­gramms dortmund.macht.lauter des Kul­tur­bü­ros Dort­mund mit dem Son­der­preis „Best Sup­port“ aus­ge­zeich­net wor­den. Die Jury wür­digt damit ein kul­tu­rell her­aus­ra­gen­des Pro­gramm zur För­de­rung von Nach­wuchs- und regio­nal spie­len­den Musiker*innen im Jahr 2024/2025.

 

Der Preis hebt die enge Koope­ra­ti­on zwi­schen dem Hei­mat­ha­fen Nord­stadt und dem Ver­ein ton­ban­de e. V. im Rah­men der REKORDER EXIL:Sessions her­vor. Aus der Ver­bin­dung von Raum, sozia­ler Ver­an­ke­rung und Infra­struk­tur des Hei­mat­ha­fens sowie der Erfah­rung und dem Netz­werk der ton­ban­de ist im ver­gan­ge­nen Jahr ein Ort gewach­sen, der weit mehr ist als eine Spiel­stät­te: ein offe­nes, soli­da­ri­sches Umfeld für selbst­or­ga­ni­sier­te Kul­tur­ar­beit und neue Impul­se aus der frei­en Szene.

Der Hei­mat­ha­fen ver­steht die Aus­zeich­nung nicht als Abschluss einer Kon­zert­rei­he, son­dern als Bestä­ti­gung, die­sen Weg wei­ter­zu­ge­hen – für fai­re Struk­tu­ren, Teil­ha­be und neue For­men des Mit­ein­an­ders in der frei­en Sze­ne. Die Zusam­men­ar­beit mit der ton­ban­de und wei­te­ren befreun­de­ten Kol­lek­ti­ven war dabei weit mehr als ein gemein­sa­mes Pro­jekt: Sie hat uns inspi­riert, gestärkt und gezeigt, wie kol­lek­ti­ve Kul­tur­ar­beit nach­hal­tig gelin­gen kann.

Auf die­ser Grund­la­ge möch­ten wir den Hei­mat­ha­fen wei­ter­ent­wi­ckeln – offen für neue Initia­ti­ven, Kol­lek­ti­ve und Ideen, die den Ort mit­ge­stal­ten und berei­chern“, sagt einer der Kura­to­ren für Kunst und Kul­tur im Hei­mat­ha­fen Nordstadt.

In einer Zeit, in der vie­le freie Initia­ti­ven unter pre­kä­ren Bedin­gun­gen arbei­ten, wol­len wir zei­gen, dass selbst­or­ga­ni­sier­te und inter­sek­tio­na­le Kul­tur­ar­beit Bestand haben kann – ver­wur­zelt im Quar­tier, soli­da­risch ver­bun­den und mit offe­nem Blick nach vorn.

Einen herz­li­chen Glück­wunsch rich­tet der Hei­mat­ha­fen auch an die Par­zel­le im Depot, die im Rah­men des­sel­ben Pro­gramms den För­der­preis Dort­mund Live erhielt. Mit ihrem Enga­ge­ment für Free Jazz, elek­tro­ni­sche Musik und expe­ri­men­tel­le Klang­for­men leis­tet sie einen wich­ti­gen Bei­trag zur Viel­falt der Dort­mun­der Musik­land­schaft. „Wir freu­en uns, mit der Par­zel­le und vie­len ande­ren Akteur*innen gemein­sam an einer leben­di­gen, soli­da­ri­schen Sze­ne zu arbei­ten“, so die Heimathafen-Crew.

Der Hei­mat­ha­fen bedankt sich beim Kul­tur­bü­ro Dort­mund für die Aner­ken­nung und bei allen betei­lig­ten Partner*innen, Künstler*innen und Unterstützer*innen, die die­sen Ort mitgestalten.

 

Fotos: © Bülent Kirschbaum

 

Beitrag teilen

Im Unternehmensverbund mit:

Mitglied im: