
how to decolonize coffee - Geschichte des Kaffees
Als Resultat des GrünBau Projektes „How to decolonize Heimat“ ist dieses Video entstanden, dass die Geschichte des Kaffees aus äthiopischer Sicht erzählt. Viel Spaß beim
Als Resultat des GrünBau Projektes „How to decolonize Heimat“ ist dieses Video entstanden, dass die Geschichte des Kaffees aus äthiopischer Sicht erzählt. Viel Spaß beim
Im Dortmund Spendenparlament (SpenDObel) wurden 11 Projekte ausgewählt, die Spenden empfangen werden. Die Frauengruppe LADIES FIRST der GrünBau gGmbH freut sich über eine Spende von
Die GrünBau gGmbH freut sich über eine Spende von 3700 Euro des Friseurmeisters Jens Waltenberg an den unternehmenseigenen Notfallfonds. Das Geld dient dazu, jungen Menschen,
Daniel Woltemate durfte als Leiter der Digitalwerkstatt ein ganz besonderes Geschenk entgegennehmen: Unter der Vermittlung der Dortmund-Stiftung und Frau Leidemann von der Dörken Stiftung hat
Die Nordstadtblogger berichten über die erfolgreiche Arbeit von GrünBau, der Viertelwerk gGmbH und der Stadt am Quartier Nordmarkt. Der ausführliche Artikel stellt eine Würdigung des
Mit großer Freude blicken wir auf die gelungene Teilnahme am diesjährigen Hafenspaziergang zurück. In enger und erfolgreicher Zusammenarbeit mit den ansässigen Projekten wie dem Nansen,