people-5592232_1280

Rechtsextremismus - Der Paritätische NRW positioniert sich

Wir tei­len an die­ser Stel­le den „Ver­ab­schie­dung des Unver­ein­bar­keits­be­schlus­ses durch den Auf­sichts­rat des Pari­tä­ti­schen“. Klingt sper­rig, stellt aber eine uner­läss­li­che Posi­tio­nie­rung dar. Als Teil des Pari­tä­ti­schen NRW begrüßt die Grün­Bau gGmbH die Stel­lung­nah­me des Vorstands!

Sehr geehr­te Mitgliedsorganisationen,
lie­be Kolleg*innen,

wir möch­ten Sie dar­über infor­mie­ren, dass der Auf­sichts­rat des Pari­tä­ti­schen Lan­des­ver­ban­des NRW am 7. Febru­ar 2025 ein Unver­ein­bar­keits­be­schluss gegen Men­schen­feind­li­che und rechts­extre­me Posi­tio­nen sowie Orga­ni­sa­tio­nen ver­ab­schie­det hat. Die­ser Schritt ist Teil der kon­ti­nu­ier­li­chen Posi­tio­nie­rung des Ver­ban­des gegen men­schen­feind­li­che und rechts­extre­me Tendenzen.
Der aktu­el­le Beschluss legt unmiss­ver­ständ­lich fest, dass der Pari­tä­ti­sche NRW jeg­li­che Zusam­men­ar­beit mit men­schen­feind­li­chen und rechts­extre­men Orga­ni­sa­tio­nen sowie Par­tei­en aus­schließt. Der Unver­ein­bar­keits­be­schluss basiert auf unse­ren Grund­sät­zen von Tole­ranz, Offen­heit und Viel­falt und bekräf­tigt unse­re Ver­pflich­tung, jeg­li­che Form von Dis­kri­mi­nie­rung, Ras­sis­mus und Men­schen­feind­lich­keit strikt abzu­leh­nen. Ziel die­ses Beschlus­ses ist es, die Zusam­men­ar­beit mit rechts­extre­men Orga­ni­sa­tio­nen und Par­tei­en aus­zu­schlie­ßen, ver­bind­li­che Regeln für die Mit­glied­schaft im Ver­band zu for­mu­lie­ren und kon­se­quen­te Maß­nah­men bei Ver­stö­ßen zu ermöglichen.
Die bevor­ste­hen­de Bun­des­tags­wahl am 23. Febru­ar 2025 und die aktu­el­le gesell­schaft­li­che Ent­wick­lung unter­strei­chen die Dring­lich­keit und Not­wen­dig­keit die­ses Beschlus­ses. Ange­sichts zuneh­men­der rechts­extre­mer Strö­mun­gen ist es ent­schei­dend, eine kla­re Hal­tung zu zei­gen und ent­schlos­se­ne Maß­nah­men zu ergrei­fen. Mit dem Unver­ein­bar­keits­be­schluss möch­te der Ver­band ein deut­li­ches Zei­chen für eine offe­ne und demo­kra­ti­sche Gesell­schaft setzen.
Die Mit­glieds­or­ga­ni­sa­tio­nen des Pari­tä­ti­schen NRW leis­ten tag­täg­lich wert­vol­le Arbeit in ihren jewei­li­gen Berei­chen und set­zen sich für eine viel­fäl­ti­ge und demo­kra­ti­sche Gesell­schaft ein. Mit dem Unver­ein­bar­keits­be­schluss soll auch ihre Arbeit unter­stützt und gestärkt werden.
Las­sen Sie uns wei­ter­hin gemein­sam für eine offe­ne, soli­da­ri­sche und dis­kri­mi­nie­rungs­freie Gesell­schaft einstehen.

 

Mit freund­li­chen Grüßen

Andrea Bün­ge­ler und Chris­ti­an Woltering
Vorstand


Der Pari­tä­ti­sche NRW
Vorstand
Loher Str. 7, 42283 Wuppertal
www.paritaet-nrw.org

Beitrag teilen

Im Unternehmensverbund mit:

Mitglied im: