© Marten Ronneburg I Kreativmedia (2)

Prämierung des Hafenquartiers Dortmund beim Deutschen Städtebaupreis 2025 - Die sozialen Angebote von GrünBau im Heimathafen tragen zum vielfältigen Charakter bei

Die Stif­tung Sozia­le Stadt und die Grün­Bau gGmbH freu­en sich, Teil des preis­ge­krön­ten Pro­jekts Hafen­quar­tier Süd­li­che Spei­cher­stra­ße zu sein, das am 25. Juli 2025 mit einer Aus­zeich­nung beim renom­mier­ten Deut­schen Städ­te­bau­preis 2025 geehrt wur­de. Die Deut­sche Aka­de­mie für Städ­te­bau und Lan­des­pla­nung wür­dig­te das Quar­tier als bei­spiel­haft für eine zukunfts­wei­sen­de Stadt­ent­wick­lung, die Inno­va­ti­on, Iden­ti­tät und Inte­gra­ti­on vereint.

Grün­Bau hat im Rah­men die­ses Pro­jekts den Hei­mat­ha­fen in der Spei­cher­stra­ße 15 eta­bliert, der heu­te als Stand­ort für viel­fäl­ti­ge sozia­le Ange­bo­te dient. Damit leis­tet der Hei­mat­ha­fen einen akti­ven Bei­trag zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung des Quar­tiers und zur Stär­kung des gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halts in der Dort­mun­der Nordstadt.
„Wir sind stolz dar­auf, mit unse­rem Gebäu­de einen Ort geschaf­fen zu haben, der nicht nur archi­tek­to­nisch über­zeugt, son­dern auch ech­ten sozia­len Mehr­wert bie­tet“, sagt Andre­as Koch, Geschäfts­füh­rer der Grün­Bau gGmbH. „Die Aus­zeich­nung ist eine Aner­ken­nung für alle Betei­lig­ten und moti­viert uns, die­sen Weg weiterzugehen.“
Die fei­er­li­che Preis­ver­lei­hung fand in Ber­lin statt. Stell­ver­tre­tend für alle Pro­jekt­be­tei­lig­ten nah­men Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Stadt Dort­mund sowie der Stif­tung Sozia­le Stadt den Preis ent­ge­gen. Die Lau­da­tio hob her­vor, dass das Hafen­quar­tier „eine Strahl­kraft ent­fal­tet, die weit über Dort­mund hinausreicht“.
Grün­Bau bedankt sich bei allen Part­nern, ins­be­son­de­re der Stadt Dort­mund, für die her­vor­ra­gen­de Zusam­men­ar­beit und gra­tu­liert allen Betei­lig­ten zu die­sem gemein­sa­men Erfolg.

Foto: Auf der Büh­ne nah­men Bir­git Nie­der­geth­mann vom Stadt­pla­nungs- und Bau­ord­nungs­amt, Andre­as Koch von der Stif­tung Sozia­le Stadt als Bau­her­rin des Hei­mat­ha­fens Nord­stadt, Hei­ke Mar­zen von der Wirt­schafts­för­de­rung sowie Sebas­ti­an Krö­ger vom Amt für Stadt­er­neue­rung den Preis stell­ver­tre­tend für alle Pro­jekt­be­tei­lig­ten ent­ge­gen (von links nach rechts). © Mar­ten Ron­ne­burg | Kreativmedia)

Beitrag teilen

Im Unternehmensverbund mit:

Mitglied im: