Coronakrise: Von der Selbständigkeit in die Insolvenz

Durch die Coro­na­kri­se steht vie­len Geschäf­ten das Was­ser bis zum Hals. Bei den Schuld­ner­be­ra­tun­gen herrscht mitt­ler­wei­le Hoch­kon­junk­tur. Auch die Dort­mun­de­rin Andrea Bruch­mann ging mit ihrem Kran­ken­fahr­dienst insol­vent. Ein Bericht in der Sen­dung „liven­ach­neun“ der ARD. Link zur ARD-Mediathek

Nordstadtblogger über GB-Projekt „Ein Rucksack gegen Lockdown-Langeweile“

Der GUARANTEE-Rucksack

Erneut haben die Nord­stadt­blog­ger haben einen schö­nen Arti­kel über uns ver­öf­fent­licht! Unter dem Titel „Ange­bot für Kin­der im Nor­d­­markt-Quar­­tier: Ein Ruck­sack gegen Lock­­down-Lan­­ge­­wei­­le und für mehr Bewe­gung“ wird über eine gute Idee von Leo­nie Herr­mann und Maxi­mi­li­an Busch berich­tet, die als Betreu­er für die Grün­Bau gGmbH im Rah­men des Lern- & Sport­pro­gramms GUARANTEE in der … Wei­ter­le­sen

Ehemalige Problemimmobilie Nordmarkt 3 zurück im regulären Wohnungsmarkt

Fassade Nordmarkt 3

Die jah­re­lang leer­ste­hen­de Immo­bi­lie Nord­markt 3 ist nach wech­sel­vol­ler Geschich­te wie­der bewohnt. Sie wur­de nach lan­gem Leer­stand im Rah­men der kom­mu­na­len Stra­te­gie zur Inwert­set­zung von Pro­blem­häu­sern und zur Sta­bi­li­sie­rung von Wohn­quar­tie­ren durch die Stadt Dort­mund erwor­ben, an die Vier­tel­werk gGmbH wei­ter­ver­äu­ßert und mit Hil­fe der Grün­Bau gGmbH saniert.   Nun ist die Sanie­rung abge­schlos­sen und … Wei­ter­le­sen

FORUM EUROPÄISCHE INKLUSIONSPROJEKTE AM PARK

Datum: 09.10.20 Ort: Adams Cor­ner (Hein­rich-Schmitz-Bil­­dungs­­­zen­­trum, Möl­ler­stra­ße 3 ) in 44137 Dort­mund / am West­park Zeit: 13 Uhr bis 15 Uhr Die Zahl der Besucher*innen müs­sen wir aus gege­be­nen Anlass beschrän­ken. Bit­te mel­den Sie sich im Vor­feld an: sblank@gruenbau-dortmund.de Gemein­sam mit unse­ren euro­päi­schen Partner*innen prä­sen­tie­ren wir auf dem Forum die Ideen und den Stand von Inklu­si­ons­pro­jek­ten … Wei­ter­le­sen

Warenströme – Jugendliche der Jugend[Kultur]Werkstatt entwickeln Ausstellung

In die leer­ste­hen­de Bank­fi­lia­le am Oel­pfad 1–3 kam in den letz­ten Tagen Bewe­gung. Die Jugend­li­chen der Jugend[Kultur]Werkstatt Hör­de erar­bei­te­ten dort die Aus­stel­lung „Waren­strö­me“. In einem Recher­che­work­shop haben sich die Jugend­li­chen zwei Wochen mit den The­men Nach­hal­tig­keit und Öko­lo­gie beschäf­tigt. Dar­aus ent­wi­ckel­ten sie unter Beglei­tung des frei­en Künst­lers Stef­fen Moor zwei Wochen eige­ne Instal­la­tio­nen. „Unse­re Fra­ge … Wei­ter­le­sen

Teilnehmende des Förderzentrums beteiligen sich am Projekt Wanderbaumallee

FZ-Teilnehmer Wanderbaum

Die Teil­neh­men­den der Holz­werk­statt des För­der­zen­trums haben sich an dem Pro­jekt WANDERBÄUME der Hör­der Stadt­tei­l­agen­tur betei­ligt: mobi­le Wan­der­bäu­me wech­seln in regel­mä­ßi­gen Absta­än­den ihre Stand­or­te, um die Wirk­kung von Stra­ßen­bäu­men rund um den Hör­der Nord­markt zu ver­deut­li­chen. Die Teil­neh­men­den haben die erfor­der­li­chen Kis­ten für die­se tol­le Akti­on der Hör­der Stadt­tei­l­agen­tur gebaut. Wei­te­re Infos: Wanderbaumallee

Nordstadtblogger berichten über Viertelwerk und GrünBau

Als sozia­ler Ver­mie­ter möch­te Vier­tel­werk den­je­ni­gen Wohn­raum zur Ver­fü­gung stel­len, die sonst aus ver­schie­de­nen Grün­den Schwie­rig­kei­ten auf dem Woh­nungs­markt haben. Der Weg dort­hin wird über die Inte­gra­ti­on von Lang­zeit­ar­beits­lo­sen und der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner bestrit­ten. Die Nord­stadt­blog­ger berich­ten in die­sem Arti­kel aus­führ­lich über den aktu­el­len Stand der Sanie­run­gen sowie die wei­te­ren Plä­ne sei­tens Vier­tel­werk. Link … Wei­ter­le­sen

Sparkasse Dortmund übergibt Spende an die GrünBau gGmbH

Die Spar­kas­se Dort­mund för­dert die Care­leaver Netz­werk­in­itia­ti­ve in Dort­mund mit einer Spen­de in Höhe von 15.000,–€. Am 15.07.2020 fand die Spen­den­über­ga­be an die Grün­Bau gGmbH statt. Care­leaver sind jun­ge Erwach­se­ne, die Unter­stüt­zung erhal­ten, wenn sie aus den Hilfs­an­ge­bo­ten der Jugend­hil­fe aus­schei­den. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen steht Ihnen Evi Aus­­­ter­­mann-Fas­­selt als Pro­jekt­lei­tung zur Ver­fü­gung. Vie­le Mit­tel für die Erneue­rung … Wei­ter­le­sen

„Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung“

- Akti­ons­wo­che stellt Kin­der­rech­te in den Mit­tel­punkt – All­jähr­lich fin­det die von den Wohl­­fahrts- und Fach­ver­bän­den durch-geführ­­te bun­des­wei­te Akti­ons­wo­che Schuld­ner­be­ra­tung statt, in die-sem Jahr vom 25. bis zum 29. Mai unter dem The­ma ‚Chan­cen­lo­se Kin-der? – Gutes Auf­wach­sen trotz Über­schul­dung’. Im Mit­tel­punkt ste­hen dies­mal Kin­der von über­schul­de­ten Haus­hal­ten. Die AG Schuld­ner­be­ra­tung der Ver­bän­de (AG SBV) … Wei­ter­le­sen

Hilferufe aus Stolipinovo

Sehr geehr­te Damen und Her­ren, lie­be Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer, in den letz­ten Tagen erreich­ten uns Hil­fe­ru­fe aus Sto­li­pi­no­vo in Bul­ga­ri­en. Dort trifft dir Coro­na­kri­se auf eine sowie­so bereits ange­spann­ten Ver­sor­gungs­la­ge der Bevöl­ke­rung in einem der größ­ten Armen­vier­tel Euro­pas. Wir haben uns dazu ent­schlos­sen, schnell und prag­ma­tisch zu hel­fen und eine Crow­d­­fun­­ding-Kam­­pa­­g­ne gestar­tet. Unter fol­gen­dem Link … Wei­ter­le­sen