Förderzentrum im Fokus

Der WDR berich­tet in der Lokal­zeit über das För­der­zen­trum der Grün­Bau gGmbH anläss­lich der Aus­stel­lung im Jugend­be­rufs­haus. Nach­schau­en kann man das Gan­ze in der Media­thek oder hier auf Youtube: 

Handarbeit an neuem Standort

Die Grün­Bau gGmbH ist um einen Stand­ort rei­cher: In der FABRIC! In der Nord­stra­ße 43, 44145 Dort­mund, haben die Näh­ma­nu­fak­tur „Amen Juvlja Mun­di­al“ sowie der Arbeits­be­reich „Tex­til­ge­stal­tung“ des Pro­jek­tes „JOBWINNER Dort­mund“ ein Zuhau­se gefun­den. Die Eröff­nungs­fei­er fand am Frei­tag im Rah­men des Roma Kul­tur­fes­ti­vals „DJELEM DJELEM“ statt. Die offi­zi­el­le Eröff­nung über­nahm Frau Nien­a­ber-Wil­laredt (Dezer­nen­tin für Schu­le, Jugend … Wei­ter­le­sen

Borsig-Bienen schaffen üppigen Ertrag

Seit dem Früh­jahr 2022 gibt es bei Borus­sia Dort­mund ein ganz beson­de­res Pro­jekt: In unmit­tel­ba­rer Nähe zum Borsig­platz, der Wie­ge des BVB, sam­meln sechs Völ­ker der Borsig-Bie­­nen Nek­tar für den EMMAs Honig. Die­ser wur­de nun von Ehren­amt­li­chen aus der BVB-Bele­g­­schaft und dem BVB Kids­club unter bie­nen­päd­ago­gi­scher Anlei­tung durch Grün­Bau ent­de­ckelt, geschleu­dert und abge­füllt. Das Alles … Wei­ter­le­sen

Hilfsangebote auf Jugendliche individuell zugeschnitten

Beson­de­res päd­ago­gi­sches Kon­zept von „Dock 16 – Go for it!“ und Die­t­rich-Keu­­ning-Haus in Dort­mund ermög­licht gesell­schaft­li­che Teil­ha­be für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne Jugend­li­che und jun­ge Her­an­wach­sen­de in schwie­ri­gen Lebens­la­gen sind auch in Dort­mund oft von Aus­gren­zung und Dis­kri­mi­nie­rung betrof­fen. Ihre Lebens­um­stän­de füh­ren zu lücken­haf­ten Bil­dungs­bio­gra­fien, was den Zugang zu wei­te­ren schu­li­schen oder beruf­li­chen Mög­lich­kei­ten mas­siv … Wei­ter­le­sen

Amen Juvlja Mundial verwandelt Banner in Tragetaschen

Die Näh­grup­pe Amen Juvlja Mun­di­al der Grün­Bau gGmbH hat in einem Upcy­cling-Pro­­jekt Aus­stel­lungs­ban­ner zu Tra­ge­ta­schen ver­ar­bei­tet. Dazu schrieb das Hoes­ch­mu­se­um fol­gen­de Pres­se­info: Das Hoesch-Muse­um zum Ein­pa­cken: Aus alten Aus­stel­lungs­ban­nern ent­stan­den Upcy­cling-Taschen Das Hoesch-Muse­um hat nun auch eine eige­ne Taschen-Kol­­lek­­ti­on: Aus alten Aus­stel­lungs­ban­nern ent­stan­den was­ser­fes­te Kul­tur­beu­tel und prak­ti­sche Shop­per. Jedes Teil ist innen gefüt­tert und ein … Wei­ter­le­sen

Ein neuer Ort für Nachbarschaft - GrünBau macht mit

In der neu­en Nach­bar­schafts­bu­de des SKM auf der Müns­ter­stra­ße steckt Grün­Bau Enga­ge­ment Der Platz vor der Kir­che St. Joseph kann getrost als Herz der Müns­ter­stra­ße bezeich­net wer­den. Hier hat der SKM Dort­mund hat am Frei­tag einen Bau­wa­gen eröff­net, der dem Vier­tel einen Raum für akti­ve Nach­bar­schafts­pfle­ge bie­ten will. Um die neu­en Ange­bo­te nah am Trei­ben … Wei­ter­le­sen

Handyfotos vom Krieg - Ausstellung im gelben Haus

Am 30.03.2023 von 14 – 16 Uhr eröff­net im gel­ben Haus an der Unnaer Str. 44 eine Foto­aus­stel­lung zum Krieg in der Ukrai­ne. Die­se wur­de über das Pro­jekt: Mei­ne Stadt – mein Ver­ein vom BVB-Lern­­zen­­trum und in Koope­ra­ti­on mit geflüch­te­ten Men­schen aus der Ukrai­ne entwickelt/erstellt. Der Ein­tritt ist frei und es wer­den ukrai­ni­sche Spe­zia­li­tä­ten ange­bo­ten. … Wei­ter­le­sen

GrünBau-Delegation trägt ihre Anliegen ins Europäische Parlament

Der Tri­na­tio­na­le Kon­gress tagt seit Mit­te 2022 in Deutsch­land, Bul­ga­ri­en und Rumä­ni­en. In ihm konn­ten jun­ge Men­schen ganz unter­schied­li­cher Her­kunft ihre poli­ti­schen For­de­run­gen for­mu­lie­ren. Als deut­sche Dele­ga­ti­on haben Teil­neh­men­de aus Grün­­Bau-Pro­­jek­­ten zu dem Aus­tausch bei­getra­gen. Zu The­men des Zusam­men­le­bens, wie Öko­lo­gie, Ras­sis­mus, Gren­zen und Staa­ten haben sich die Teil­neh­men­den Gedan­ken gemacht und ihre Ideen im … Wei­ter­le­sen

FAHRSTUHLRELEVANT- Theaterstück der Jugend[Kultur]Werkstatt feiert Premiere

Die Jugend[Kultur]Werkstatt Hör­de lädt ein in die Kul­tur­werk­statt Lin­den­horst. Zum ers­ten Mal seit März 2020 mit gro­ßen Publi­kum. Es gibt zwei Vor­stel­lun­gen. Am 28. und 29. März 2023 um jeweils 11:00 Uhr. Der Ein­tritt ist kos­ten­los, eine Anmel­dung unter sblank@gruenbau-dortmund.de ist erwünscht. Lin­den­horst Lin­den­hors­t­erstr . 38 44147 Dort­mund Die schö­nen neu­en Wor­te. All­tags­mas­ken. Des­in­fek­ti­ons­mit­tel und Hams­ter­käu­fer. John­s­ton … Wei­ter­le­sen

Queere Kunst im Keller

Sie­ben Jugend­li­che aus der LGBTIQ-Com­­mu­­ni­­ty zei­gen ab dem zei­gen ab dem 30.01. Kunst­wer­ke in einer Kel­ler­hal­le in der Nord­stra­ße Über vie­le Wochen haben die Teilnehmer*innen des Grün­­Bau-Pro­­jek­­tes „Die Welt in unser Auge blickt“ ihre Geschich­ten erzählt und sie in künst­le­ri­sche Arbei­ten ein­flie­ßen las­sen. Dar­aus sind Foto­ar­bei­ten, Video­in­stal­la­tio­nen, digi­ta­len Zeich­nun­gen und Sound- und Objekt­in­stal­la­tio­nen ent­stan­den. Ab … Wei­ter­le­sen