Kein Platz für Nazis: Bündnis „NOrdstadt gegen Nazis“ stellt bunte Bänke für den Nordmarkt vor

Der Nord­markt in der Dort­mun­der Nord­stadt ist ein belieb­ter Treff­punkt, der jedoch auch von Stö­run­gen durch Rechts­ra­di­ka­le betrof­fen ist. Um dem sicht­bar ent­ge­gen­zu­tre­ten, hat das Bünd­nis „NOrd­stadt gegen NAZIS“ nun zehn Bän­ke gestal­tet. Unter Anlei­tung der Künst­le­rin Anna Hau­ke haben sich über­wie­gend Kin­der und Jugend­li­che aus dem Stadt­teil in den ver­gan­ge­nen sechs Mona­ten mit dem … Wei­ter­le­sen

Werkstattbetrieb startet dank Spende

Die Jugend[Kultur]Werkstatt der Grün­Bau gGmbH konn­te mit­tels einer Spen­de der Spar­kas­se Dort­mund über 7500 Euro ihre Werk­statt aus­stat­ten und erwei­tern. Die Anleiter*innen der Werk­statt und die Teilnehmer*innen freu­en sich, dass mit dem Bereich Holz ein neu­es Arbeits­feld auf sie zukommt. Die Jugend[Kultur]Werkstatt (JuKu­We) enga­giert sich am Cla­ren­berg nicht nur für Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne mit … Wei­ter­le­sen

Wintermarkt zwischen Hochbeeten

Ein guter Start in den Win­ter – Gärt­ne­rei Grün­Frau ver­an­stal­tet am 30.11. auf ihrem Gelän­de am Phoe­nix­see einen Win­ter­markt Der Herbst neigt sich dem Ende zu und der Win­ter steht vor der Tür. Die Mitarbeiter*innen der Gärt­ne­rei Grün­Frau wol­len die­se Zeit mit ande­ren tei­len. In dem Pro­jekt der Grün­Bau gGmbH betrei­ben arbeits­lo­se Frau­en einen Gärt­ne­rei, … Wei­ter­le­sen

Drohnen, Roboter und 3D-Druck - Die DigitalWerkstatt bringt sie in die Nordstadt

Das jun­ge Pro­jekt der Grün­Bau gGmbH ver­steht sich als außer­schu­li­scher Lern- und Erleb­nis­ort, der für alle Alters­grup­pen offen ist. In dem knap­pen Jahr ihres Bestehens wur­de sie bereits von mehr als 1800 Teil­neh­men­den im Alter von 5 bis 65 Jah­ren besucht. Kin­der aus den umlie­gen­den Kin­der­gär­ten und Schu­len sind hier häu­fi­ge Besu­cher. Beim Spie­len mit dem … Wei­ter­le­sen

Frisches Gemüse – mitten im Ortskern

Die von der Grün­Bau gGmbH gebau­ten und bepflanz­ten Hoch­bee­te in Hom­bruch Mit­te ver­sor­gen die Anwohner*innen zukünf­tig mit Salat, Spi­nat und Erd­bee­ren. Das Naschen ist aus­drück­lich erlaubt. In der Fuß­gän­ger­zo­ne in der Domä­nen­stra­ße ste­hen neu­er­dings fünf Hoch­bee­te, die trotz Pflas­ter und Asphalt den Anbau von Gemü­se ermög­li­chen. Initia­to­rin Bar­ba­ra Jos­wig vom Welt­stand Hom­bruch will damit den … Wei­ter­le­sen

Sicherer Umgang mit Maschinen für alle

In der letz­ten Sep­tem­ber­wo­che fand bei Grün­Bau ein ein­zig­ar­ti­ger Erd­­bau­­ma­­schi­­nen-Lern­­kurs statt. Ein Mix aus theo­re­ti­schem Wis­sen und Pra­xis­er­fah­rung soll­te die Teilnehmer*innen auf die Arbeit mit den Bau­ma­schi­nen vor­be­rei­ten. Obwohl der Kurs auf dem Gelän­de der Grün­­Bau-Gär­t­­ne­­rei Grün­Frau in Dort­mund Hör­de statt­fand, waren auch ein Teil­neh­mer aus dem JAWOLL-Pro­­jekt und zwei gehör­lo­se Teil­neh­mer von Grün­Bau inklu­siv … Wei­ter­le­sen

Voller Erfolg beim World Clean Up Day

Wäre es nicht schön, in einer sau­be­ren Stadt zu woh­nen? Der World Cle­a­nup Day fin­det jedes Jahr am drit­ten Sams­tag im Sep­tem­ber statt. Sein Ziel ist es, die jün­ge­re Gene­ra­ti­on und die gesam­te Bevöl­ke­rung für das The­ma Abfall zu sen­si­bi­li­sie­ren. In Dort­mund wur­de der Tag in die­sem Jahr auf einen Frei­tag ver­legt, da es den … Wei­ter­le­sen

Hafenmagazin DOCK über die Initiative Heimathafen

Die neue Aus­ga­be des Hafen­ma­ga­zins DOCK berich­tet über die Initia­ti­ve von Andre­as Koch und Flo­ri­an Eichen­mül­ler – die inte­gra­ti­ve Bil­­dungs- und Bera­tungs­ein­rich­tung Hei­mat­ha­fen. Die ehe­ma­li­ge Kolo­ni­al­wa­ren­hand­lung Schre­er in Dort­mund wird zu einem Bil­­dungs- und Bera­tungs­zen­trum Hei­mat­ha­fen umge­baut. Die Grün­Bau gGmbH möch­te den Hei­mat­ha­fen im Jahr 2023 eröff­nen – mit mög­lichst viel mari­ti­mem Flair. Der Stif­tungs­vor­sit­zen­de … Wei­ter­le­sen

Nach tödlichem Polizeieinsatz – Angst bei jugendlichen Geflüchteten

Nach dem Tod von Moha­med sind wir noch immer tief erschüt­tert. Wir tei­len an die­ser Stel­le eine Posi­tio­nie­rung ver­schie­de­ner Ein­rich­tung und Ver­bän­de: Gemein­sa­me Stel­lung­nah­me zur Tötung eines Jugend­li­chen durch Poli­zei­kräf­te in Dort­mund Was wir wis­sen: Am 9. August 2022 wird Mou­ha­med D., ein Jugend­li­cher, der als unbe­glei­te­ter min­der­jäh­ri­ger Geflüch­te­ter aus Sene­gal in einer Jugend­hil­fe­ein­rich­tung in … Wei­ter­le­sen

Frauengärtnerei eröffnet feierlich und wird Verteilort für regionale Produkte

Das Hör­der Gar­ten­pro­jekt Grün­Frau der Grün­Bau gGmbH prä­sen­tiert das eige­ne Logo. Im glei­chen Atem­zug wird es Teil des Netz­wer­kes Markt­schwär­mer, das den beque­men Ein­kauf von regio­na­len Lebens­mit­teln ermög­licht. Im Rah­men einer offi­zi­el­len Eröff­nung am 6 Juli kön­nen Inter­es­sier­te sich ein Bild davon machen. Auch wenn der Stand­ort es nicht ver­mu­ten lässt – in dem Gewer­be­ge­biet … Wei­ter­le­sen