Vom Widerstand lernen, dem Widerstand ein Zeichen setzen

Die Inter­na­tio­na­le För­der­klas­se des CJD Berufs­kol­legs hat sich mit der Geschich­te der Edel­weiß­pi­ra­ten beschäf­tigt – und ein Graf­fi­ti ent­wi­ckelt.  Zunächst tra­fen sich die 12 jun­gen Men­schen aus der För­der­klas­se in den Räum­lich­kei­ten von Adam‘s Cor­ner, um mit der Jour­na­lis­tin Sophie Schä­del über den Natio­nal­so­zia­lis­mus in Deutsch­land zu spre­chen. Sie berich­te­te schwer­punkt­mä­ßig von den Wider­stands­grup­pen der … Wei­ter­le­sen

Offene Impfaktion in der GrünBau Zentrale

Am 17.11. und 08.12. jeweils 9:00 – 15:00 Uhr kommt das mobi­le Impf­zen­trum der Stadt Dort­mund in die Grün­Bau Zen­tra­le in der Unnaer Stra­ße 44 (Hal­te­stel­le Borsig­platz) im Grü­nen Haus. Dort wer­den Erst- und Zweit­imp­fun­gen und ggf. auch Boos­ter­imp­fun­gen durch­ge­führt. Mit­zu­brin­gen sind Aus­weis­do­ku­ment, ggf. Kran­ken­kas­sen­kar­te und Impf­aus­weis. Zur Ver­fü­gung ste­hen die Imp­stof­fe Biontech, Moder­na sowie … Wei­ter­le­sen

Transforming - Theaterprojekt für junge Menschen aus der LGBTQ-Community feiert Premiere.

Eine Grup­pe jun­ger Men­schen aus der LGBTQ Com­mu­ni­ty hat für das Grün­­Bau-Pro­­jekt: „Trans­forming“ eine thea­tra­le Per­for­mance ent­wi­ckelt. An die­sem Wochen­en­de wird sie erst­ma­lig gezeigt. Am 24. Okto­ber um 16 Uhr fin­det das Pro­jekt Trans­forming sei­nen ers­ten Höhe­punkt. In der Jugend­kul­tur­werk­statt Nord, Lin­den­hors­ter Stra­ße 38. 44147 fin­det die Urauf­füh­rung statt. Ein zwei­ter Auf­füh­rungs­ter­min ist der 25. … Wei­ter­le­sen

Bäume pflanzen und Hühner füttern - Ferienprogramm am Borsigplatz

WANN: 20. – 21. Okto­ber 202 1 | 10:00– 14:00 Uhr WO: Gelän­de Lüt­gen­holz (Drei­eck am Bou­le­vard) Fami­li­en der Nord­stadt dür­fen sich auf beson­de­re Ange­bo­te in den Feri­en freu­en. Das Feri­en­pro­gramm wird vor allem natur­na­he Beschäf­ti­gun­gen an der fri­schen Luft beinhal­ten. Gemein­sam wer­den wir zu Gärtner*innen und pflan­zen Obst­bäu­me und Sträu­cher. Ein Besuch von Hüh­ner­hal­te­rin Leo­nie … Wei­ter­le­sen

Spiel, Spaß und Andrang beim Claro4Kids

Das jähr­li­che Kin­der­fest am Cla­ren­berg bot am Sams­tag wie­der ein fami­li­en­freund­li­ches Pro­gramm. Die Reso­nanz war gewal­tig. Eine Bas­tel­sta­ti­on, ein Renn­si­mu­la­tor, ein Sport­park­our und man­ches mehr lock­ten am Sams­tag auf den Platz im Hör­der Süden. Eine Musika­nalage sowie das Kin­der­lie­der­duo „Earp-Witt“ sorg­ten für die pas­sen­de Beschal­lung und dafür, dass Inter­es­sier­te das Fest schon aus der Ent­fer­nung … Wei­ter­le­sen

Erinnerung an einen Standhaften: Kurt-Piehl-Platz eingeweiht

Westphal, Butschkau, Rosdenbaum Birnitzer und Koch vor dem Schild

Es fing an mit einer inof­fi­zi­el­len Platz­um­be­nen­nung und endet mit einer offi­zi­el­len: Nach­dem Akti­ve der Mean Streets Anti­fa im Janu­ar 2020 den bis dato namen­lo­sen Platz im Quar­tier Brun­nen­stra­ße in Kurt-Piehl-Platz umbe­nannt hat­ten, folg­te nun die offi­zi­el­le Benen­nung des Plat­zes. Der nun dau­er­haft beschil­der­te Platz hält die Erin­ne­rung an den Dort­mun­der Edel­weiß­pi­ra­ten Kurt Piehl wach. Piehl … Wei­ter­le­sen

Die Vielfalt urbaner Gärten mit dem Rad erkunden

Wie funk­tio­nie­ren städ­ti­sche Gär­ten und was macht sie beson­ders? Die Ant­wort auf die­se Fra­gen kön­nen Inter­es­sier­te im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes erfah­ren, denn die Natur und Umwelt­schutz­aka­de­mie (NUA NRW), der Ernäh­rungs­rat Dort­mund und die Stadt Dort­mund bie­ten eine Radex­kur­si­on zu den viel­fäl­ti­gen Pro­jek­ten im Dort­mun­der Stadt­ge­biet an. Dabei führt die Tour auch in zwei Gär­ten … Wei­ter­le­sen

Djelem, Djelem geht mit buntem Programm in die achte Runde

Vom 21. bis zum 29. August bie­tet das Fes­ti­val Ein­bli­cke in die Viel­sei­tig­keit der Roma-Kul­­tur. Fil­me, Work­shops, Dis­kus­si­ons­run­den, Kon­zer­te und eine Tagung bie­ten Zuschauer:innen ganz unter­schied­li­che Ansät­ze sich mit dem Kul­tur­gut aber auch der Situa­ti­on der Roma-Comu­­ni­­ty zu befas­sen. DIe Grün­Bau gGmbH ist stolz auch in die­sem Jahr an drei Pro­gramm­punk­ten betei­ligt zu sein: Aktiv&Fit: Die … Wei­ter­le­sen

Die JAWOLL-Jugendhilfe war auf Kanutour

Die Teilnehmer der Kanu-Tour

Auch in die­sem Jahr hieß es erneut „Lei­nen los – ab ins Kanu“ für die Jugend­li­chen der JAWOLL Jugend­hil­fe. Bei idea­len Bedin­gun­gen ging es von Hat­tin­gen nach Essen-Horst die Ruhr hin­un­ter. Am Ende des Tages waren alle ziem­lich erschöpft, aber auch stolz die Tour gemein­sam geschafft zu haben!

Das Mahnmal bleibt!

Symbolbild Mahnmal

Das zen­tra­le »Mahn­mal der im Natio­nal­so­zia­lis­mus ermor­de­ten Sin­ti und Roma Euro­pas« ist durch Plä­ne der Deut­schen Bahn bedroht. Eine Stre­cke der Ber­li­ner S‑Bahn soll unter dem Mahn­mal durchführen. Der Gedenk­ort soll (teil­wei­se) ent­fernt und über vie­le Jah­re gar nicht mehr zugäng­lich sein. Die Grün­Bau gGmbH unter­stützt den Auf­ruf von Bun­des Roma Ver­band e.V. per Pres­se­mit­tei­lung vom … Wei­ter­le­sen